Trostberg
Schwarzauer Str. 56
Mehrfamilienhaus mit 15 Wohneinheiten
und Carports
​
Mehrfamilienhaus mit
15 Wohnungen und Carports
in der Schwarzau / Trostberg
Dieses teilunterkellerte 15-Familienhaus ist Teil einer kleinen Wohnanlage im Süd-Westen von Trostberg, Schwarzauer Straße 56, Flur Nr. 1294/12. Die KFZ-Stellplätze sind über zwei Einfahrten von der Donaustraße aus zu erreichen. Es stehen insgesamt 15 überdachte und 8 offene KFZ-Stellplätze zur Verfügung. Die überdachten Stellplätze teilen sich auf in einen Zweifach- und Dreifach-Carport mit begrüntem Flachdach und in eine offene Garagenanlage mit gedecktem Satteldach. Die Konstruktionen bestehen aus Stahl, Holz und brüstungshöhen Massivwänden, in denen die Vorrüstungen für Elektromobilität platziert werden.
Der durch den Überbau der Obergeschosse überdachte Haupteingang mit Briefkasten- und Klingelanlage, befindet sich im Zentrum des T-förmigen Gebäudes, im Norden. An-grenzend an das Grundstück mit der Flur Nr. 1294/26 befindet sich ein sichtgeschützter Aufstellplatz für Mülltonnen und ein überdachter Bereich für Fahrräder. Im zentralen Teil des Grundstücks, zwischen KFZ-Stellplätzen und Gebäude, befindet sich eine Spielfläche, die von den Wohnungseigentümern oder Mietern gemeinschaftlich genutzt werden kann. Die Energieversorgung zur Wärmeerzeugung erfolgt über eine Luftwärmepumpe. Die Terrassen im Erdgeschoß und die Loggien in den Obergeschossen sind Richtung Süd-Westen und Süd-Osten ausgerichtet. Im Erdgeschoß befinden sich fünf Wohnungen mit Gartenanteil und je einer Terrasse. Die 10 Wohnungen der Obergeschosse erhalten je eine Loggia, die etwas über die Gebäudeaußenkante hinausragt.
Mit Ausnahme der Wohnung Nr. 01, sind alle Wohnungen und Ebenen barrierefrei zu erreichen. Der Zugang der Wohnungen Nr. 03 bis Nr. 15 erfolgt jeweils über ein zentrales Treppenhaus, in dem auch eine Aufzugsanlage untergebracht ist, die Wohnungen Nr. 01 und Nr. 02 im Erdgeschoß erhalten einen separaten Zugang. Im Kellergeschoß befinden, sich neben dem Hausanschluss- /Technikraum, Fahrradkeller und Hausmeisterraum, die Kellerabteile der Wohnungen.
-
Teilunterkellertes Massivhaus
-
Carports und offene Parkplätze
-
Fahrrad-Unterstellplatz im Außenbereich und Keller
-
Erdgeschoßwohnungen mit Terrasse und Garten
-
Obergeschoßwohnungen mit Loggia
-
Fußbodenheizung
-
Energieversorgung durch Luftwärmepumpe
-
PV-Anlage
-
Kellerlüftungsanlage
-
Dezentrale Lüftungsanlage je Wohnung
-
Aufzugsanlage
-
Hochwertige Böden und Sanitäranlagen
-
Moderne Telekommunikations- und Multimediainstallation